Was ist chevrolet s-serie?

Chevrolet S-Serie

Die Chevrolet S-Serie war eine Baureihe von kompakten Pickup-Trucks und SUVs, die von General Motors unter der Marke Chevrolet von 1981 bis 2004 in Nordamerika produziert wurde. Sie umfasste den Chevrolet S-10 Pickup und den Chevrolet S-10 Blazer (später Blazer genannt, als der größere K5 Blazer eingestellt wurde).

Wichtige Aspekte:

  • Modellgeschichte: Die S-Serie wurde als Reaktion auf die wachsende Beliebtheit von Import-Pickups wie Toyota und Nissan entwickelt. Sie war kleiner und sparsamer als die Full-Size-Chevrolet C/K-Serie.
  • Motorisierungen: Im Laufe der Produktionsjahre gab es verschiedene Motoroptionen, darunter Vierzylinder- und V6-Motoren.
  • Varianten: Neben den Standard-Pickup-Versionen gab es auch Extended-Cab- und Crew-Cab-Modelle (letztere jedoch erst später in der Produktionszeit). Der Blazer war als zwei- und viertürige Version erhältlich.
  • Nachfolger: Die S-Serie wurde 2004 durch den Chevrolet Colorado ersetzt.
  • Konkurrenz: Hauptkonkurrenten waren der Ford Ranger und der Dodge Dakota.
  • Beliebtheit: Die S-Serie war besonders in den 1980er und 1990er Jahren ein Verkaufsschlager und trug maßgeblich zum Erfolg von Chevrolet im Segment der Kompakt-Pickups bei.
  • Allradantrieb: Viele Modelle waren mit Allradantrieb erhältlich, was sie zu einer beliebten Wahl für Offroad-Enthusiasten und in Regionen mit schwierigen Wetterbedingungen machte.

Hinweis: Die Informationen sind auf Nordamerika bezogen. In anderen Märkten wurden ähnliche Fahrzeuge unter anderen Namen oder mit leicht veränderten Spezifikationen verkauft.